Über uns
Der Verein Ha'Tikva wurde im Frühling 1998 durch Willy Stadler aus Dürrenäsch AG gegründet. Zur Zeit der Gründung bestand der Vorstand aus 3 Mitgliedern: Neben Willy Stadler, auch Hannes Haller und Pfarrerin Rosmarie Müller. Sie wählten den Vereinsnamen, der wie Israels Nationalhymne 'Hoffnung' bedeutet. Der junge Staat Israel stand nach 2000 Jahre langer Hoffnung auf einen eigenen Staat vor gewaltigen Herausforderungen: Nebst dem Wiederaufbau und der Bewältigung von jährlich enormen Einwanderungsströmen, herrschen immer wieder existentielle Kriege in diesem kleinen Land im Nahen Osten. Dies alles kostet den Staat so viel Geld, dass es leider nicht für die Ärmsten der Armen reicht. Viele Bewohner Israels leben unter der Armutsgrenze. So soll der neu gegründete Verein Abhilfe schaffen und Hoffnung und Licht in den Alltag von den Menschen und Institutionen bringen, die von den grossen Hilfswerken nicht erreicht werden.
Später nach dem Tod von Willy Stadler im Jahr 2002 kamen weitere engagierte, teilweise langjährige Vorstandsmitglieder dazu: Paul Hunziker, Annelies Stadler, Susanne Haller und Sonja Bolliger, welche bis heute im Vorstand eine tragende Rolle spielt.
Es konnten in den darauffolgenden Jahren wichtige Beziehungen zu Personen in Israel geknüpft werden, die sich zu engen Freundschaften entwickelten. Diese Kontaktpersonen, allen voran das Ehepaar Yeriel und Gabrielah Even-Pinah in Jerusalem, stehen mitten im Geschehen und wissen, wo Unterstützung am meisten benötigt wird. Diese Anliegen können somit direkt an den Verein weitergegeben und nach finanzieller Abwägung und Absprache durch den Vorstand bestmöglich unterstützt werden. Leider verstarb Gabrielah Ende Oktober 2023 und damit eine liebevolle Mutter für viele Bedürftige und Alleinstehende. Die Arbeit kann aber Gott sei Dank mit Yeriel und der Unterstützung aus Even-Pinahs familiärem Umfeld weitergeführt werden und dafür sind wir sehr dankbar.
Der Vorstand besteht aktuell aus vier Mitgliedern:
Thomas Kreis, Präsident
Lily Sallenbach, Kassierin
Carmela Hediger, Aktuarin
Sonja Bolliger, Beisitzerin
Es besteht die Möglichkeit - neben Spender - auch Mitglied im Verein zu werden. Der Mitgliederbeitrag beläuft sich auf CHF 50.- pro Jahr. Bei Interesse darf man sich gerne über die Kontaktangaben bei uns melden.
Vier Mal pro Jahr verschicken wir einen Rundbrief an unsere Spender und Mitglieder. Darin berichten wir über die vergangenen drei Monate im Verein und in Israel, was unsere Kontaktpersonen, die aktuelle Lage und Umstände sowie die durch die Spenden ermöglichten Schritte betrifft. Wenn Sie gerne den Rundbrief von uns erhalten möchten, können Sie sich per Email an uns wenden (siehe Kontakt).